Grafik

Bildnis von Gustav von Blome (1829-1906)

Gustav von Blome, geb. 18.5.1829 in Hannover, gest. 24.5.1906 in Kissingen; österreichischer Diplomat und Sozialreformer; Studium in Lüneburg und Heidelberg, 1848/49 Ordonnanzoffizier von General Eduard von Bonin, 1852-1855 diplomatischen Dienst in Petersburg, 1856 Legationssekretär, 1859 Legationsrat, 1860 österreichischer Gesandter in Hamburg und 1863 in Wien, 1867 lebenslängliches Mitglied im Herrenhaus des österreichischen Reichsrates, Privatmann. (2 Blome, Gustav Graf).

DE-MUS-076111, P8-B-172 | Urheber*in: Hornemann, Friedrich Adolf; lith. Institut Charles Fuchs / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
P8-B-172
Material/Technik
Papier (auf Papier); Lithographie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert Wo: u. l. Was: FAHornemann.
Signatur: bezeichnet und datiert Wo: u. l. Was: Vor Fredericia, Juni 1849 n. d. Leben skizziert.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Druck des lith. Instituts v. Charles Fuchs, Hamburg.

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: halbfiguriges Porträt

Ereignis
Herstellung
(wer)
Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)
(wann)
1849

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Beteiligte

  • Hornemann, Friedrich Adolf (Künstler)
  • lith. Institut Charles Fuchs (Hersteller)

Entstanden

  • 1849

Ähnliche Objekte (12)