Fotografie
Bildnis von Gustav von Blome (1829-1906)
Gustav von Blome, geb. 18.5.1829 in Hannover, gest. 24.5.1906 in Kissingen; österreichischer Diplomat und Sozialreformer; Studium in Lüneburg und Heidelberg, 1848/49 Ordonnanzoffizier von General Eduard von Bonin, 1852-1855 diplomatischen Dienst in Petersburg, 1856 Legationssekretär, 1859 Legationsrat, 1860 österreichischer Gesandter in Hamburg und 1863 in Wien, 1867 lebenslängliches Mitglied im Herrenhaus des österreichischen Reichsrates, Privatmann. (1 Blome, Gustav Graf).
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
P8-B-171
- Other number(s)
-
AII 3292 (alte Inventarnummer)
- Material/Technique
-
Fotopapier (auf Karton); Fotografie
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: u. l. Was: K.u.K. HOF-ATELIER.
Signatur: bezeichnet Wo: u. r. Was: Pietzner
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig o.M. Was: ALLERHÖCHSTE AUSZEICHNUNGEN STAATSPREISE, GRAND PRIX u. GOLDMEDAILLEN LONDON, PARIS, WIEN ETC.
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig M. Was: C. Pietzner K. und k. Hof- und Kammerphotograph. TELEFON Künstlerische Photographien und Malereien SPECIALITÄT: MODERNE PHOTOGRAPHIE
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig u. M. Was: Wien; VI. Mariahilferstrasse 3. Brünn, Franzosenglacis Teplitz, Lindenstrasse Karlsbad, Schlossberg u. alte Wiese Aussig, Teichgasse Brüx, Bielapromenade Olmütz, Oberring Troppau, Oberring M.Ostrau, Brückengasse Salzburg, vis-a-vis dem Theater
Signatur: bezeichnet Wo: rückseitig u. l. Was: Die Platten bleiben aufbewahrt.
- Classification
-
Fotografie (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: halbfiguriges Porträt (Zusatz)
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie