Gemälde
Bildnis Andreas Christian Julius Giem (1769-1836)
Giem war Zeichenlehrer in Braunschweig, er sitzt hier vor einem Tisch, auf dem auf einer Staffelei eine Tafel mit aufgespanntem Papier steht, auf dem Papier ist eine Zeichnung zu erkennen, in der linken Hand hält der Dargestellte ein Buch.
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Offizieller Name der Einrichtung Teststandort, Göttingen
- Inventarnummer
-
1200-0910-00
- Maße
-
Höhe: 111,5 cm
Breite: 92 cm
Höhe: 133,5 cm (Rahmen)
Breite: 115 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Öl; Leinwand (Bildträger); Ölmalerei (Öl auf Leinwand)
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Keilrahmen papierverklebt, u. alter Klebezettel mit rundem Museumsstempel überklebt, Schmuckrahmen u. li. Klebezettel m. rotem Museumsstempel, "Nr. / 402 / Tunica, Giem" (hs., Tinte), re.: "Wand IV in Rot, o. re. 402" in Blei
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 578, Kat.-Nr. 1729.)
Beschrieben in: eWV Tunica, Nr. 72; M. Slg., S. 175r; Gemäldeverzeichnis G. Nr. 124; BrA Beil. zu Nr. 114 v. 09.05.1891, S. 5; Museumsführer 1908, S. 72 (Bild erw.); ThB 33 (1939), S. 478; Stadtlexikon 1992, S. 231; BrBL 1996, S. 615; Gählert 1958; AK Biedermeier 1988, S. 106, Kat.-Nr. 82, Taf. 32 (Farb-Abb.); zu Giem: M. Slg., S. 61r; Nauhaus 2009, Kat.-Nr. 1727; Nauhaus 2009a, Abb. 14 (sw), S. 51.
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
Bildnis
der Mensch (allgemein)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
September 1823 (lt. Karteikarte)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- September 1823 (lt. Karteikarte)