Werbepostkarte
Werbepostkarte Treibriemen-Fabrik, Moreau Vallette, Reichenberger Straße 144
Es handelt sich um eine Werbepostkarte der Treibriemenfabrik des Inhabers Moreau Vallette. Geworben wird für „Maschinenoel-Import [und] [t]echnische Fabriks-Bedarfsartikel“. Die Firma wird als „General-Vertrieb des Sozonoeles“ ausgewiesen, wobei es sich um das „anerkannt [beste] Lederoel“ handelt. Das Gründungsjahr 1829 lässt sich der Karte entnehmen. Die Adresse lautet „Berlin S. O., Reichenberger-Str. 144“.
Auf der anderen Seite der Karte befindet sich die Aufschrift: „Berlin. Denkmal Friedrich des Grossen. Palais Kaiser Wilhelm I“. Zu sehen ist eine Fotografie, die das Reiterstandbild Friedrichs des Großen zeigt, welches aus einem zweiteiligen Sockel mit darauf befestigter Reiterskulptur des Königs besteht.
Zeitbezug nach Recherche:
Eintrag „Berliner Adreßbuch“, Ausgabe 1904, S. 203, Maschinenriemen, Moreau Vallette
Eintrag „Berliner Adreßbuch“, Ausgabe 1914, S. 3323, Moreau Vallette
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_5545
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Fabrik
Maschine
Lederriemen
Denkmal
- Bezug (wo)
-
Reichenberger Straße (Berlin-Kreuzberg)
Unter den Linden (Berlin-Mitte)
Altes Palais (Berlin)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Berlin
- (wann)
-
1900-1914 (?)
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Werbepostkarte
Entstanden
- 1900-1914 (?)