Gemälde
Porträt Georg Friedrich Händel
Porträt Georg Friedrich Händel von Carl Jaeger (1833-1887). Entstanden 1870/71 innerhalb einer Serie von zwölf Brustbildern deutscher Komponisten für den Münchner Bruckmann-Verlag, erschienen in "Gallerie deutscher Tondichter" (Text: Eduard Hanslick. - München [1872]). Als Vorlage benutzte Jaeger offensichtlich mehrere Porträt, vor allem vermutlich das Händel-Porträt von Thomas Hudson aus dem Jahr 1749, das sich heute in der Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg befindet, und das hier frei nachempfunden wurde, und evtl. auch die Porträts von Balthasar Denner. Das Bild wurde in der Folgezeit außerordentlich häufig reproduziert, u. a. auch als Stahlstich von Johann Bankel (Vgl. BS-I 77, S. 19).
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-I 83
- Measurements
-
H 54,0 cm, B 46,0 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand (Grisaille)
- Related object and literature
-
Werner, Edwin, 2008: Georg Friedrich Händel in bildlichen Darstellungen. - In: Händel-Jahrbuch 54, Halle
Richter, Gert, 1994: Das Händelporträt von Carl Jaeger, In: Händel-Hausmitteilungen (1994) 2, S. 25ff.
Hanslick, Eduard, 1872: Gallerie deutscher Tondichter / Photographien nach Original-Gemälden von Carl Jäger, München
Coopersmith, Maurice, 1932: A list of portraits, sculptures, etc. of Georg Friedrich Händel, In: Music & Letters 13, S. 156-167
Werner, Edwin, 2013: Händel-Bildnisse in den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale)
- Subject (what)
-
Porträt
Gemälde
Komponist
Grisaille-Malerei
Händel-Porträt
- Subject (who)
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1870-1871