Geldwesen | mehrbändiges Werk
Jürgen Elert Krusens, verordneten Schulhalters zu St. Nicolai in Hamburg, Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist
- Weitere Titel
-
Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist
- VD 18
-
90705424
- Ausgabe
-
Der dritten, oder zum zweytenmal verbesserten und ansehnlich vermehrten neuen Auflage ... Theil
- Sprache
-
Deutsch
- Schlagwort
-
Währung
Wechselkurs
Geld
- Urheber
- Erschienen
-
Hamburg : Verfasser , 1766
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/84735
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-819539
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:29 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Geldwesen ; mehrbändiges Werk
Beteiligte
Entstanden
- Hamburg : Verfasser , 1766
Ähnliche Objekte (12)

Jürgen Elert Krusens, verordneten Schulhalters zu St. Nicolai in Hamburg, Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist : welcher sowohl von den vornehmsten, in und ausser Europa gelegenen Städten und Ländern, ihren Währungen, Münzen, Wechsel-Arten und Usanzen, umständliche Nachricht ertheilet, und derselben beschriebene Gewichte und Maassen, gegen die, so zu Hamburg, und an andern Orten gebräuchlich sind, genau vergleichet; als auch die Wechsel-Vorfälle, welche sich zu Hamburg, und vielen andern berühmten Plätzen begeben, in richtiger Ordnung des Alphabets vorstellet, und die sämmtlichen Frag-Stücke der Wechsel-Rechnung nach der neuesten und bequemsten Methode aufzulösen anweiset

Jürgen Elert Krusens verordneten Schulhalters zu St. Nicolai in Hamburg, Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist : welcher die Wechsel-Vorfälle zu Hamburg, und an andern, in alphabetischer Ordnung folgenden, berühmten Oertern; und den Unterricht, wie die sämmtlichen Frag-Stücke der Wechsel-Rechnung nach der neuesten und bequemsten Methode, aufzulösen seyn, zum Gegenstande hat; auch die Vergleichung der Gewichte und Maaßen; das Pari der Münz-Sorten, der Wechsel-Course und des Geldes; die Proportion zwischen Gold und Silber, und die Preise der Waaren aufs behendeste finden lehret; und wie man über weitläuftige Rechnungs-Fälle zur Erleichterung der Arbeit, besondere Regeln verfertigen könne, eine deutliche Anweisung ertheilet, 2

Jürgen Elert Krusens, verordneten Schulhalters zu St. Nicolai in Hamburg, Allgemeiner und besonders Hamburgischer Contorist, 1 : welcher von den Währungen, Münzen, Gewichten, Maaßen, Wechsel-Arten und Usanzen der vornehmsten in und ausser Europa gelegenen Städte und Länder, nicht nur eine umständliche Nachricht ertheilet; sondern auch solche beschriebene Münz-Sorten, Gewichte und Maaßen, zuförderst gegen die, so zu Hamburg, hiernächst aber, in angegebenen Tabellen, auch gegen die, so an andern Orten gebräuchlich sind, genau vergleichet

Jürgen Elert Kruse, verordneten Schulhalters zu St. Nicolai in Hamburg, zuverläßiger und geschwinder Wechselentscheider : welcher einen deutlichen Unterricht ertheilet, wie die Herren Banquiers, Cambisten und Kaufleute in Hamburg, imgleichen die, welche sich an andern Orten in Europa aufhalten, und entweder auf oder über benannte Stadt zu wechseln haben, den leichtesten und geschwindesten Rechnungs-Ueberschlag, vermittelst gewisser darzu bestimmter Arbitrage-Tafeln, machen können, um zu erfahren, ob Sie, bey vorhabenden Remisen oder Tratten auf einen ausheimischen Platz, entweder desselben, oder eines fremden Ortes Briefe, oder auch gemünztes und ungemünztes Silber oder Gold, dazu am nützlichsten erwählen können; ...
