Karten und Pläne
Charte von dem zum Fürstlichen Rastatter Oberforstamt gehörigen District
Forstkarte, ähnlich wie 1. Landesaufnahme. Links: Au am Rhein, rechts: Württemberger Territorium, Mummelsee, oben: Gaggenau, unten: Greffern, Ulm. Flurnamen, Wälder, Matten, Wiesen, Reben, Äcker, Gewässer (u. a. Rhein, Nebenarme mit Inseln und Sandbänke, Murg, Murgkanal), Straßen und Wege. Häuser der Orte im Grundriß mit Gärten, Rastatt, Kuppenheim und Baden im Gesamtgrundriß, alle Orte mit Straßenzügen. Schlösser, Burgen, Höfe im Grundriß. Außerhalb der Karte Fort-Louis als Festung im Grundriß, ferner außerhalb der Karte die Orte: Münchhausen, Ottersweier ("Lindenkirche"), Sasbach und Niederachern ("Unterachern") als stilisierte Kirchenansichten. Angrenzende Wälder, Territorien und Bänne benannt. Linke untere Kartenecke "Prospect des alten Baden Bademer Schlosses", farbige Zeichnung der Ruine mit Bäumen und Büschen. Titel wie auf wellendes Band geschrieben.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Rastatt 12
- Maße
-
92 x 144 (Höhe x Breite)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: beschädigt, blättert ab
Ausführung: Handzeichnung
Orientierung: ?
Originalmaßstab: 1 000 Ruten, 100 = 1,5 cm
- Kontext
-
Gemarkungspläne >> Badische Orte >> R >> Rastatt, Stadt, RA
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, H Gemarkungspläne
- Urheber
-
Autor/Fotograf: F. Ullersperger
- Laufzeit
-
1797
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Karten und Pläne
Beteiligte
- Autor/Fotograf: F. Ullersperger
Entstanden
- 1797