Münze
Naumburg: Berthold II.
Vorderseite: BERTO-LDVS EP. Bertoldus Episcopus - Auf Faltstuhl sitzender Bischof Bertold mit Kelch in der Rechten und Krummstab in der Linken.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Ungewöhnlich, selbst bei Darstellung von Geistlichen, ist das Attribut Kelch in der Hand Bischof Bertolds.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventory number
-
18205015
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 33 mm, Gewicht: 0.99 g
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: K. F. von Posern-Klett, Sachsens Münzen im Mittelalter (1846) 265 Nr. 954 Taf. 34, 9; F. Berger, Die mittelalterlichen Brakteaten im Kestner Museum Hannover (1993) Nr. 1993.
- Classification
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Deutschland
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
- Period/Style
-
Hochmittelalter
- Event
-
Auftrag
- (who)
-
Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Obersachsen
Naumburg
- (when)
-
um 1200
- Event
-
Fund
- (where)
-
Deutschland
Pölzig
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1875
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1875/403
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Associated
- Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)
Time of origin
- um 1200
- 1875