Münze

Naumburg: Berthold II.

Vorderseite: Trugschrift - Über einem Bogen mit Turm sitzt auf mit Tierköpfen verziertem Faltstuhl der Bischof mit Krummstab in der Rechten und Kreuzstab in der Linken.
Münzstand: Bistum
Erläuterung: Unicum. Ungewöhnlich ist der mit vier Kreuzen an den Kreuzenden verzierte Kreuzstab in der Hand des Bischofs. Stilistisch kann der Brakteat Bischof Berthold II. (1186-1206) zugewiesen werden, dessen verballhornter Name auch in der Umschrift enthalten zu sein scheint.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Collection
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
Inventory number
18205014
Other number(s)
Measurements
Durchmesser: 36 mm, Gewicht: 0.86 g
Material/Technique
Silber; geprägt

Related object and literature
Literatur zum Stück: A. Suhle, Hohenstaufenzeit im Münzbild (1963) Nr. 29 (dieses Stück).

Classification
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Subject (what)
Deutschland
Geistliche Fürsten
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber

Period/Style
Hochmittelalter
Event
Auftrag
(who)
Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)
Event
Herstellung
(who)
Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)
(where)
Deutschland
Obersachsen
Naumburg
(when)
ca. 1190-1200
Event
Fund
(where)
Deutschland
Seega
Event
Eigentumswechsel
(when)
1926
Provenance
Akzession/Erwerbungsnummer: 1926/548

Last update
29.04.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Associated

  • Berthold II. (1186-1206), Bischof von Naumburg (-01.09.1219) (Autorität)

Time of origin

  • ca. 1190-1200
  • 1926

Other Objects (12)