Dokument
Instandsetzung der herrschaftlichen Kelter und des Fruchtkastens
Enthält: Zwei Abrechnungen über die Arbeit von Hans Morhart, Zimmermann, eine von Schickhardt (2 Folio); Gutachten von Schickhardt (4 Folio, Quart); Notiz zum Arbeitsstand von Michel Gmählin, Schreiner, und dem Schlosser, 6. Oktober 1627 (Folio); zwei Kostenvoranschläge (3 Folio); Abrechnungen von Handwerkern (3 Folio), u. a. von Michael Stecher; fünf kleine Zettel mit Notizen zu Propsteigarten, Pfarrscheuer, Kelter, neues Kastenhaus u. a.; Schreiben von Johann Christoph Lutz, 1. September 1627 (Folio Doppelblatt); flüchtiger Auf- und Grundriss der Kelter (Bleistift und Tinte, 19 x 18,5 cm)
- Archivalientitel
-
Baumaßnahmen in Herrenberg an Schloss, Kelter, Fruchtkasten, Propstei, Pfarrhaus u. a.
- Signatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 A 139 02
- Umfang
-
22 Bl.
- Kontext
-
Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur >> 1. Hochbau >> 1.2. Einzelne Orte A-Z >> Herrenberg >> Baumaßnahmen in Herrenberg an Schloss, Kelter, Fruchtkasten, Propstei, Pfarrhaus u. a.
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, N 220 Nachlass Heinrich Schickhardt, Architekt und Ingenieur
- Indexbegriff Person
-
Gmählin, Michel; Schreiner
Gmählin, Michel; Schreiner
Lutz, Johann Christoph; Geheimer Regimentsrat, 1576-1632
Lutz, Johann Christoph; Geistlicher Verwalter
Morhart, Hans
Morhart, Hans, Zimmermann
Stecher, Michael
Stecher, Michael, Maurer
- Indexbegriff Ort
-
Herrenberg BB; Fruchtkasten
Herrenberg BB; Kelter
Herrenberg BB; Neues Kastenhaus
Herrenberg BB; Pfarrscheuer
Herrenberg BB; Propstei, Garten
- Laufzeit
-
1627
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Dokument
Entstanden
- 1627