Archivale
Quittungen über Getreideeinnahmen und -ausgaben des herrschaftlichen Fruchtkastens in Kirchberg
Enthält auch:
- Verzeichnis über Zehntverleihung im Amt Kirchberg und Leofels (22. Juli 1757)
- Hans Michael Hornung, Michael Schaffert und weitere Pächter des Fruchtzehnten in Dörrmenz bitten Graf Karl August von Hohenlohe-Kirchberg um Nachlass ihrer Pachtabgabe wegen Hagelschaden (24. November 1757)
- Johann Georg Schweikert, Tagelöhner, aus Kirchberg bittet Graf Karl August von Hohenlohe-Kirchberg um eine Getreidespende (29. Dezember 1757)
- Saatregister (1757?)
- Dreschregister (2. März 1758)
- Mühlenregister (Georgi 1757 bis Georgi 1758)
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Bü 2125
- Umfang
-
1 Faszikel, 6,5 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Papier lappig; Papier Rand/Fleck; Papier Riss/Fehlstelle; Papier Schimmel (7 Blätter)
- Kontext
-
Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg >> 2. Hohenlohische Verwaltung der Herrschaft Kirchberg und Verwaltung der Linie Hohenlohe-Kirchberg (bis 1806) >> 2.4. Herrschaftsrechte, Liegenschaften und Finanzen (Kameralia) >> 2.4.10. Bestand an Feldfrüchten verwalten und Erträge bzw. Verkäufe abrechnen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Ki 40 Regierung, Kammer und Ämter der Herrschaft Kirchberg
- Provenienz
-
Kammer Kirchberg
- Laufzeit
-
1748-1761
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Kammer Kirchberg
Entstanden
- 1748-1761