Buch

Sünde und Gnade in der Feministischen Theologie

Zur echten theologischen Herausforderung wird die Feministische Theologie da, wo sie sich den Kernfragen der Dogmatik zuwendet. Die vorliegende Arbeit befragt 14 repräsentative Ansätze Feministischer Theologie nach ihrem Verständis von Sünde und Gnade - Themen, in denen sich wie in einem Brennglas jeweils das Ganze einer theologischen Grundhaltung bündelt. Die Autorin gibt Kriterien zur Beurteilung unterschiedlicher Ansätze Feministischer Theologie an die Hand und zeigt auf, dass Sünde und Gnade aus der Perspektive Feministischer Theologie ein neues Nachdenken über die Lehre vom Heiligen Geist herausfordern. Die Ansätze folgender Feministischer Theologinnen werden behandelt: Carol P. Christ, Mary Daly, Heide Göttner-Abendroth, Naomi R. Goldenberg, Catharina Halkes, Carter Heyward, Christa Mulack, Elisabeth Moltmann-Wendel, Judith Plaskow, Rosemary Radford Ruether, Elisabeth Schüssler Fiorenza, Dorothee Sölle, Elga Sorge, Starhawk. (Klappentext)

Identifier
TO-130
ISBN
3-7867-1576-9
Umfang
258

Erschienen in
Scherzberg, Lucia. 1991. Sünde und Gnade in der Feministischen Theologie. Mainz : Mathias-Grünewald-Verlag. S. 258. 3-7867-1576-9

Thema
Feministische Theologie
Frauenbewegung
Feminismus
Sexismus
Göttin
Spiritualität
Mystik
Romantik
Daly, Mary
Matriarchatsforschung

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Scherzberg, Lucia
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Mathias-Grünewald-Verlag
(wann)
1991

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 13:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Scherzberg, Lucia
  • Mathias-Grünewald-Verlag

Entstanden

  • 1991

Ähnliche Objekte (12)