Uniformrock

Uniformrock für Offiziere, Infanterie-Regiment, Preußen

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
U 1127
Maße
Länge: 101,3 cm (Vorderkante)
Breite: 35 cm, Länge: 98,7 cm (Rücken)
Länge: 46,2 cm (Schoßschlitz)
Höhe: 4 cm (hinten), Höhe: 5 cm (Kragenspitze) (Kragen)
Höhe: 8,7 cm (Aufschlag), Länge: 56,5 cm (Ärmel)
Durchmesser: 2 cm (Knöpfe)
Material/Technik
Obergewebe (Montierungstuch): Wolle (blau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch; Obergewebe Kragen, Aufschläge (Abzeichentuch): Wolle (rot), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Tuch, Gewebedichte (Fäden pro cm): 18 x 22; Futtergewebe Vorderteile, Rückenteile, Ärmel: Leinen (naturfarben), leinwandbindig, gebleicht, Gewebedichte (Fäden pro cm): 14/18; Futtergewebe Rockschoß: Wolle (rot), köperbindig, Gewebedichte (Fäden pro cm): 26/42; Futtergewebe Taschenbeutel: Leinen, leinwandbindig, gebleicht; Knöpfe: Messing, geprägt, versilbert; Aufhänger: Leinen (naturfarben), leinwandbindig, gebleicht, maschinengenäht; Haken, Ösen: Eisen, Draht, verdeckt angenäht

Klassifikation
Uniformen (Gattung)
Bezug (was)
Altpreußische Armee (1701-1807)
Uniform
Offizier
Infanterie

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
zwischen 1753 und 1786

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Uniformrock

Entstanden

  • zwischen 1753 und 1786

Ähnliche Objekte (12)