Uniformrock
Uniformrock (Interimsrock) für Offiziere, Infanterie-Regiment des Königs No. 18, Preußen
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
U 266
- Maße
-
Breite: 61 cm (Objektbreite), Breite: 42 cm (Schulterbreite), Länge: 106 cm
- Material/Technik
-
Obergewebe (Montierungstuch): Wolle (blau), leinwandbindig, gewalkt, geraut, Feintuch; Abzeichentuch (Kragen, Rabatten, Ärmelaufschläge, falsche Schoßumschläge): Wolle (karmesin), leinwandbindig, gewalkt, geraut; Leibfutter: Wolle (karmesin); Ärmelfutter: Seide (gelb); Knöpfe: Metall ?, versilbert; Bruststern Schwarzer Adler-Orden: Metallgespinstfäden, gestickt
- Klassifikation
-
Uniformen (Gattung)
- Bezug (was)
-
Altpreußische Armee (1701-1807)
Offizier
Infanterie
Schwarzer Adlerorden
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
- (wann)
-
zwischen 1797 und 1806
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:29 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Uniformrock
Entstanden
- zwischen 1797 und 1806