Druckgraphik

Werther holt Lotte zum Ball ab

Brief vom 6. Juni 1771: In einem hohen, getäfelten Zimmer mittig Lotte in einem Empirekleid und mit Hut, die Brotstücke an die sie umringende Geschwisterschar verteilt. In der geöffneten Tür links erscheint Werther in Frack und Zylinder, den linken Arm ausstreckend und die Szene beobachtend.
Provenienz: Erworben am 28./29. Mai 1963: Versteigerung bei Stargard, Marburg, Nr. 85

Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Sammlung
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventarnummer
III-14037
Maße
Blatt: 17,1 x 12,4 cm - Darstellung: 9,3 x 5,4 cm - Platte: 16,8 x 12,0 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Bez. in der Platte unten mittig: "J. Duplessi Bertaux f. 1797."

Verwandtes Objekt und Literatur
Stempel: Lugt 5798
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 144, Kat.Nr. 111b

Bezug (was)
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
Bezug (wer)
Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1797
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Ereignis
Herstellung
(wer)
René Théodore Berthon (1747-1819) (?)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Imprimerie de Didot le jeune
(wo)
Paris
(wann)
1797
(Beschreibung)
Veröffentlicht

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 10:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1797

Ähnliche Objekte (12)