Druckgraphik

Werther holt Lotte zum Ball ab

Brief vom 6. Juni 1771: Interieur in historisierend dargestelltem Rokoko. Links Lotte im schlichten Ballkleid, die das Abendbrot an die sie umringenden Geschwister ausgibt. Sie blickt zur offenen Tür rechts, in der Werther, sich leicht verbeugend und den Dreispitz abnehmend, erscheint.
Provenienz: Erhalten am 11. September 1952 als Übernahme aus der Bibliothek (frühere Signatur III E 47/ e 5).

Location
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Collection
Sammlung der Goethe-Illustrationen
Inventory number
III-15506c
Measurements
Chine-collé: 16,4 x 12 cm - Darstellung: 10,7 x 8,1 cm - Blatt: 28,8 x 20,0 cm
Material/Technique
Radierung; Chine-collé
Inscription/Labeling
Radiert unter der Darstellung mittig: "Imp ie [ie hochgestellt] F Chardon ainé 30r Hautefeuille Paris.", darunter in anderer Schrift: "Tony Johannot aqua-forti."

Related object and literature
Stempel: Lugt 952b
[Ausst. Kat. Stadtmuseum Ratingen], 1982: Werther Illustrationen, Ratingen, S. 151-152, Kat. Nr. 114c

Subject (what)
Illustration
Prosa
"Die Leiden des jungen Werthers" (Goethe)
Briefroman
Radierung
Chine collé
Subject (who)
Werther (Figur in Goethes Werthers Leiden)
Lotte (Figur in Werthers Leiden)

Event
Herstellung
(who)
Imprimerie F. Chardon aîné
(where)
Paris
(description)
Gedruckt

Event
Veröffentlichung
(who)
(where)
Paris
(when)
1845
(description)
Veröffentlicht

Event
Herstellung
(who)
(when)
1844 (?)
(description)
Hergestellt

Rights
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Last update
05.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

Time of origin

  • 1845
  • 1844 (?)

Other Objects (12)