Archivale

Relationen des Gesandten in Paris Freiherr Karl August von Wächter

Enthält v. a.: Verhältnis Württembergs zu Frankreich; Beurteilung der württembergischen Politik im Verhältnis zu Russland und zum Deutschen Bund durch Frankreich; Beurteilung der preußischen Politik durch Frankreich; preußisch-französische Abmachungen; Krimkrieg; Plan einer Reise Napoléons auf die Krim; Kriegsverlauf; Belagerung Sebastopols; Vermittlungsversuche; Einnahme von Sebastopol; Te Deum in Notre Dame anlässlich des Sieges; Attentate auf Napoléon; Weltausstellung in Paris; wirtschaftliche und soziale Lage Frankreichs
Darin: Zeitungsausschnitte ("Le Moniteur", "Le Moniteur universel", "Le Constitutionel") mit Artikeln betr. Außenpolitik Württembergs; Lage auf der Krim; russisch-französische Beziehungen; Eröffnung der Sitzungsperiode der Kammern in Paris; Weltausstellung sowie dem Abdruck eines Briefwechsels zwischen Napoléon und Exilpolen; Rede des Kaisers Napoléon zur Eröffnung des "Session extraordinaire" der Kammer und des Senats von 1855 (Extrablatt des "Moniteur universel" vom 2.7.1855); Mitteilung des Nuntius von Paris an das Diplomatische Corps über die Abhaltung eines Te Deums anlässlich des Falls von Sebastopol (Abschr. des Gesandten)

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Bü 114
Former reference number
E 73 Verz. 61 Fasz. 71 d
D 011

Extent
1 Bü (2 cm)

Context
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris >> 1. Allgemeine Berichterstattung, Korrespondenzen >> 1.1 Relationen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 50/12 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten betr. Württembergische Gesandtschaft in Paris

Indexentry place
Krim, Halbinsel [UA]; Krimkrieg
Paris [F]; Weltausstellung 1855
Russland [RUS]
Sebastopol; Schlacht

Date of creation
9. Februar- 12. Dezember 1855

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 9. Februar- 12. Dezember 1855

Other Objects (12)