Gemälde

Flügelbilder eines unbekannten Marien-Altars — Christus am Ölberg

Status: Fragment

Material/Technik
Leinwand; übertragen
Maße
Höhe x Breite: 98,5 x 121,3 cm
Standort
Städelsches Kunstinstitut und Städtische Galerie (Frankfurt (Main))
Inventarnummer
1792

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Beschreibung: die Agonie Christi; drei (oder elf) Apostel schlafen
Beschreibung: der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara
Beschreibung: Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle
Beschreibung: Jakobus der Ältere (Major), Apostel; mögliche Attribute: Buch, Pilgermantel, -hut, -stab, und -tasche, Muschel, Schriftrolle, Schwert
Beschreibung: Nimbus, Heiligenschein (als Strahlen, die von Personen ausgehen)
Beschreibung: Hieb- und Stichwaffen: Schwert
Beschreibung: Bäume
Beschreibung: Felsen
Klassifikation
Tafelmalerei

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister des Marienaltars, 1401-1425 (Maler)
(wann)
um 1400

Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 13:32 MEZ

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

  • Meister des Marienaltars, 1401-1425 (Maler)

Entstanden

  • um 1400

Ähnliche Objekte (12)