Bestand
Pädagogische Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung - Außenstelle Inzigkofen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Am 3. Juni 2003 übergab Herr Erwin Pfeifer, Inzigkofen, dem Staatsarchiv Sigmaringen Akten und Fotos der Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung Baden-Württemberg, Außenstelle Inzigkofen.
Die Ablieferung war im Hinblick auf die unmittelbar bevorstehenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Inzigkofen notwendig geworden.
Anfang September 2003 begann die Werkstudentin Anna Maria Becker mit der Inventarisierung der Akten der Ablieferung, die allesamt geheftet sind. Bei der Ordnung wurden sieben Gruppen gebildet (s. Inhaltsverzeichnis). Die Bearbeiterin besorgte ferner die einzelnen Titelaufnahmen, die Signierung der Akten sowie die Reinschrift des Findbuches und dessen Vervielfältigung. Die Fotos sollen später erschlossen werden. Herr Pfeifer hat bei der Identifikation der Aufnahmen ausdrücklich seine Mithilfe versprochen.
Der vorliegende Teilbestand umfasst insgesamt 37 Einheiten aus dem Zeitraum von 1956 bis 1994 und misst ca. 1,8 lfd.m.
Sigmaringen, im September 2003
Dr. Becker
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, N 2/10 T 2
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Nachlässe, Partei-, Vereins- und Verbandsarchive >> Parteien, Vereine und Verbände >> Pädagogische Arbeitsstelle für Erwachsenenbildung - Außenstelle Inzigkofen
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand