Grafik

Der (Höllen)sturz der Verdammten

Urheber*in: Goltzius, Hendrick; Galle, Philippe / Fotograf*in: Katharina Anna Haase / Rechtewahrnehmung: Georg-August-Universität Göttingen, Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
Les reprouvés précipités dans les enfers avec les démons
Standort
Georg-August-Universität Göttingen / Kunstgesch. Seminar und Kunstsammlung der Universität, Göttingen
Inventarnummer
D 4390
Maße
Durchmesser: 245 mm (Blattmaß oval)
Material/Technik
Papier; Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Aufschrift: Discedite a me maledicti in ignem aeternum qui paratus est diabolo et angelus suis. Matthaei. 25. 42. / Et inutilem seruum eijcite in tenebras exterioris illic erit fletus et stridor dentium. Matthaei. 25. 30. (um die Darstellung)
Aufschrift: Iohannus Stradanus inve. / Phls Galle Excud. (innerhalb der Darstellung)
Marke: Göttinger Bibliotheksstempel

Klassifikation
Zeichnung/Grafik (Hessische Systematik)
Kupferstich (Oberbegriffsdatei)
Bezug (was)
Maria und Johannes der Täufer mit Christus als Weltenrichter (vor dem sie eventuell knien): Deesis (beim Jüngsten Gericht)
der (Höllen)sturz der Verdammten (beim Jüngsten Gericht)

Ereignis
Entstehung
(wer)
(wann)
ca. 1558 - ca. 1617
Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
24.04.2025, 12:58 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstsammlung der Universität Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Grafik

Entstanden

  • ca. 1558 - ca. 1617

Ähnliche Objekte (12)