- Alternativer Titel
-
Im =Stern= zu Weimar. Parkansicht mit einer Felspartie, in der bei einer Quelle die Figur einer Sphinx steht (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
6015
- Weitere Nummer(n)
-
6015 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 530 x 430 mm
- Material/Technik
-
Aquarell über schwarzer Kreide auf Vergépapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: künstliche Grotte in einem Garten
Iconclass-Notation: öffentliche Gärten, Park
Iconclass-Notation: Sphinx (Mischwesen aus Löwe und Frau); Ripa: Sfinge - AA - weibliche Figur
Iconclass-Notation: Weimar
Landschaft (Motivgattung)
Architektur (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Leutraquelle (Weimar)
Ilmpark (Weimar)
- Kultur
-
Deutsch
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wann)
-
ca. 1785 - 1789
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1869 als Schenkung von Wilhelm Koch
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1785 - 1789