Pluralism in Egypt and Tunisia: How the Political Opening is Changing Islamist Groups: EUMEF 17th New Faces Conference; Cairo, October 4-7, 2012

Abstract: Islamistische Bewegungen schienen durch ihre Wahlsiege als Gewinner aus den Transformationsprozessen der Jahre 2010-2011 in der MENA-Region hervorzugehen. Durch den Niedergang der autoritären Regime in Ägypten und Tunesien wurden Islamisten zu einem ernstzunehmenden Faktor in der politischen Landschaft; dieser Umstand diente als Anlass für den Fokus der 17. New Faces-Konferenz: eine eingehende Untersuchung islamistischer Ziele, Programme und Maßnahmen

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource, 12 S.
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion

Erschienen in
DGAP-Bericht ; Bd. 25

Klassifikation
Politik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin
(wann)
2014
Urheber
Sternfeld, Rachel
Brooke, Steven
Beteiligte Personen und Organisationen
Fakoussa, Dina
Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
EU-Middle East Forum -EUMEF-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-56269-9
Rechteinformation
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Sternfeld, Rachel
  • Brooke, Steven
  • Fakoussa, Dina
  • Forschungsinstitut der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V
  • EU-Middle East Forum -EUMEF-

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)