Sachakte

Religionsgravamina der Äbtissin und reformierten Kapitularinnen des im katholischen Landesteils des Fürstentums Nassau-Siegen liegenden adeligen Stifts Keppel

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Schreiben der evangelischen Regierungskanzlei zu Siegen an die Regierungen des Fürstentums Nassau-Diez und Nassau-Dillenburg wegen einer Religionsbeschwerden der Äbtissin und reformierten Kapitularinnen des Stifts Keppel, mit Beilagen und Notariatsinstrument (1732-1733); Schreiben der Regierung zu Dillenburg wegen der Religionsgravamina (25.01.1738); Schreiben der Regierungskanzlei zu Diez an die katholische Administrationsregierung zu Siegen wegen der Religionsgravamina des Stifts Keppel (24.03.1733); Abschrift eines Notariatsinstruments zu den Übergriffen und Neuerungen der katholischen Regierung Nassau-Siegens auf das Stift Keppel (Februar 1730); Verfügungen der kaiserlichen Administrationskanzlei zu Siegen wegen der Taufen, Trauungen und Begräbnisse reformierter Untertanen durch den Pastor zu Netphen (1730); Vermerk des Nicolaus Gürtler zu Dillenburg betreffend die Übergabe der Akten zur Religionsgravamina des Stifts Keppel an die kaiserliche Administrationssubdelegation zu Siegen (13.03.1743); Verzeichnis der seit 1650 erhobenen Religionsbeschwerden der reformierten Äbtissinnen und Kapitularinnen (1739); Religionsstreit zwischen der Äbtissin und den reformierten Kapitularinnen einerseits und en katholischen Stiftsfräuleins und Pastor andererseits, mit Beilagen (1739). Korrespondenten u.a.: Äbtissin Sophie Charlotte von Bottlenberg genannt Kessel, Maria Anna von Neuhoff genannt Ley, Notar Johannes Aurand, von Riedt (Keppel), Nicolaus Gürtler (Dillenburg), Maria Sybilla von der Hees, Elisabetha Sybilla Agnes von Neuhoff genannt Ley, Ottilia Sophia von Westrem, Margaretha Lucia Christina Albertina von Vercken.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
35 Nr. 48
Umfang
100 Bl.
Bemerkungen
zuvor Stift Keppel Nr. 13

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 29. Stift Keppel
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1650) 1730-1733, 1738-1743

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1650) 1730-1733, 1738-1743

Ähnliche Objekte (12)