AV-Materialien

Dem Teufel die Seele für einen himmlischen Klang - Die Geheimnisse der Gabler-Orgel von Weingarten

Seit Jahrhunderten ist die Basilika in Weingarten, Wallfahrtsstätte zum Heiligen Blut, Ziel für Pilger von nah und fern. Aber nur Orgel-Liebhabern ist bekannt, dass man außer der Reliquie noch ein weiteres Juwel hinter den Kirchenmauern findet, die Orgel des Meisters Joseph Gabler mit 66 Registern und 6666 Pfeifen. Doch was weiß man über den genialen Orgelbauer Joseph Gabler? Der Orgelsachverständige Johannes Mayr beginnt seine Spurensuche für eine Monografie über Joseph Gabler im Kloster Ochsenhausen. Nach Lehr- und Wanderjahren erhielt der 28-jährige Gabler in seiner Heimatstadt den Auftrag zum Bau seines Erstlingswerks, einer Orgel mit 50 Registern. Während die Ochsenhausener Orgel vor 30 Jahren umgebaut und somit verändert wurde, ist die Gabler-Orgel in Weingarten völlig erhalten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004107/301
Former reference number
V
Extent
0:30:00; 0'30
Further information
Herkunft: Schätze des Landes

Context
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> Dezember 2000
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000

Indexbegriff subject
Architektur; Basilika Weingarten
Handwerk; Orgelbauer
Kirche; Katholische Kirche; Blutritt Weingarten
Kirche; Katholische Kirche; Kloster Weingarten
Musikinstrument; Orgel; Gabler-Orgel Weingarten
Indexentry person
Debeur, Stefan
Mayr, Johannes
Rehn, Wolfgang
Weichenrieder, Lukas; Abt, 1944-
Indexentry place
Ochsenhausen BC
Weingarten RV

Date of creation
19. Dezember 2000

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 19. Dezember 2000

Other Objects (12)