Korb
Korb
Ein stabiler, zylindrischer Korb, der aus Pandanusfasern und Kokosblattrippen geflochten ist und mit einem Deckel verschlossen werden kann.
- Standort
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Sammlung
-
Bild
Ozeanien
- Inventarnummer
-
II/0651.01
- Maße
-
Höhe: 340.0 mm, Durchmesser: 540.0 mm
- Material/Technik
-
Blatt; Flechtarbeit
- Klassifikation
-
Bild
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
vor 1900
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wer)
- (wann)
-
24.04.1900
- Ereignis
-
Besitz-/Eigentumswechsel
- (wer)
- (wo)
-
Nauru (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
- Provenienz
-
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Ludwig Kaiser auf Nauru i.A. von Eugen und Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Ludwig Kaiser on Nauru on behalf of Eugen and Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 156 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung 1900): "Ein Korb. Pandanusgeflecht" Ergänzender Kommentar Antonie Brandeis: "Sehr zierlich und doch dauerhaft sind die hübschen Körbe No. 156. Dieselben werden von Pandanus über feine Kokosrippe geflochten." Die aus Nauru stammenden Objekte der Brandeis-Sammlung wurden allem Anschein nach vom dortigen Bezirkshauptmann Ludwig Kaiser gesammelt (SAF C3/241/1).
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Letzte Aktualisierung
-
19.11.2025, 11:32 MEZ
Datenpartner
Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Korb
Beteiligte
Entstanden
- vor 1900
- 24.04.1900