- Location
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Collection
-
Bild
Ozeanien
- Inventory number
-
II/0649
- Material/Technique
-
Holz
- Classification
-
Bild
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
vor 1900
- Event
-
Eigentumswechsel
- (who)
- (when)
-
24.04.1900
- Event
-
Besitz-/Eigentumswechsel
- (who)
- (where)
-
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Mikronesien (Fundort/Herkunft)
Marshallinseln (Fundort/Herkunft)
- Provenance
-
Schenkung von Eugen Brandeis (Kaiserlicher Landeshauptmann der Marshallinseln) April 1900, gesammelt von Antonie Brandeis (Jaluit) /Donated by Eugen Brandeis (Imperial Gouvernor of the Marshall Islands) April 1900, collected by Antonie Brandeis (Jaluit) Objekt Nr. 2 (Objektliste Antonie Brandeis, 1. Sendung 1900, SAF D.Sm 35/1): "Fischercanoe (Medjid). Holz d. Brotfruchtbaumes". Ergänzender Kommentar: "Das Modell No. 2 zeigt ein solches Fischercanoe von der Insel Medjid: dasselbe ist für 5 Personen bestimmt. Zwei davon rudern und 3 sitzen auf der Plattform um die ausgeworfenen Angelhaken zu beobachten." (in: „Bemerkungen zu den dem Museum zu Freiburg /B. übersandten ethnologischen Gegenständen aus den Marshallinseln. Südsee“. SAF D.Sm 35/1). Das Objekt kam mit der ersten Sendung im April 1900 nach Freiburg und wurde offenbar anschließend falsch inventarisiert, bzw. in der Folge mit dem Bootsmodell II/0647 verwechselt. Es hat die alte Inventarnummer 1278. Der Verbleib des Modells war über längere Zeit unbekannt, es konnte jedoch im November 2021 wieder lokalisiert werden. Dem Objekt beigelegt sind 6 kleinen Miniatur-Objekte: zwei Paddel, ein Steuerruder, ein Schöpfer, ein Stab (Funktion unklar, evtl. beschädigt), ein Werkzeug (Funktion unklar).
- Other object pages
- Rights
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Last update
-
19.11.2025, 11:32 AM CET
Data provider
Museen Freiburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bootsmodell
Time of origin
- vor 1900
- 24.04.1900