Altarflügel

Linker Flügel: Geburt Christi; Anbetung der heiligen drei Könige; Verkündigung; Heimsuchung

Urheber*in: Meister von Liesborn / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Münster (Westfalen)), Münster, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Maße
Höhe x Breite: 118,5 x 77 cm
Material/Technik
Eichenholz

Klassifikation
Tafelmalerei
Bezug (was)
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: die Verkündigung: Maria steht (Maria zur Linken, der Engel zur Rechten)
Beschreibung: Elisabeth segnet Maria

Ereignis
Herstellung
(wer)
Meister von Liesborn, 1460-1470 (Werkstatt)
(wann)
um 1489

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Altarflügel

Beteiligte

  • Meister von Liesborn, 1460-1470 (Werkstatt)

Entstanden

  • um 1489

Ähnliche Objekte (12)