Arbeitspapier | Working paper

Internet-Wahl oder Stimmzettel - Wie wollen die Bürger wählen?

"Im Zuge der Durchdringung des Alltagslebens durch das Internet stellt sich die Frage, ob nicht auch die Stimmabgabe bei politischen Wahlen künftig online erfolgen sollte. Die rechtliche, technische und organisatorische Durchführbarkeit von Online-Wahlen wurde seit Ende der 90er Jahre diskutiert. Die Frage, ob die Bevölkerung Internet-Wahlen aber tatsächlich wünscht und den auf diese Weise ermittelten Wahlergebnissen überhaupt Vertrauen entgegen brächte, wurde dagegen vernachlässigt. Umfragedaten aus unterschiedlichen Studien belegen, dass die Zustimmung zu Internet-Wahlen sehr stark abhängig ist von der Erfahrung im Umgang mit dem Medium Internet. Fehlt diese Erfahrung, so herrscht Skepsis vor. Die Ergebnisse machen deutlich, dass, falls Schritte in Richtung Online-Wahl unternommen werden sollten, eine intensive Diskussion auch in der Öffentlichkeit erforderlich ist um das Vertrauen der Bürger zu gewährleisten." (Autorenreferat)

Internet-Wahl oder Stimmzettel - Wie wollen die Bürger wählen?

Urheber*in: Huber, Sandra

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
Internet vote or voting slip - how do citizens want to vote?
Umfang
Seite(n): 17
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion

Erschienen in
BACES Discussion Paper (10)

Thema
Politikwissenschaft
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
interaktive, elektronische Medien
politische Willensbildung, politische Soziologie, politische Kultur
politische Kultur
computervermittelte Kommunikation
Erfahrung
politisches Handeln
Wähler
Wahlergebnis
Internet
Vertrauen
Wahl
politische Partizipation
empirisch
empirisch-quantitativ

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Huber, Sandra
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Bamberger Centrum für Empirische Studien (BACES)
(wo)
Deutschland, Bamberg
(wann)
2005

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-117642
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Huber, Sandra
  • Bamberger Centrum für Empirische Studien (BACES)

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)