Akten
Kurprinz Segen Gottes Fundgrube und Lorenz Stolln am Schwefelberg bei Elterlein, Bd.3
Enthält u.a.: Maßregeln für den Durchschlag des Stollns in die abgesoffenen alten Baue von Lorenz Fundgrube.- Sicherheitsvorkehrungen für den am Mundloch befindlichen Zainhammer von Carl Ludwig von Elterlein auf Pfeilhammer.- Betriebs- und Wirtschaftspläne für das Kommunberggebäude der Stadt Elterlein.- Durchschlag des tiefen Stollnortes in den Lorenz Kunstschacht.- Bau eines Trockenpochwerkes.- Anlieferung kiesiger Dürrerze zur Antonshütte gegen erhöhte Bezahlung.- Zuführung von Aufschlagwasser zum Pochwerk.- Errichtung eines Wassergrabens vom Gerichtsbach.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 47 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 176: Zeichnung über das Vorbohren für den Durchschlag in die alten Baue, Lachter, 1835 (0,19 x 0,19).
Registratursignatur: 1593
- Kontext
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.2. K - weitere Gruben
- Bestand
-
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg
- Provenienz
-
Prov.: Bergamt Scheibenberg
- Laufzeit
-
1828 - 1837
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:11 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- Prov.: Bergamt Scheibenberg
Entstanden
- 1828 - 1837