Akten

Kurprinz Segen Gottes Fundgrube und Lorenz Stolln, ab 1854 Kurprinz Segen Gottes Stolln, ab 1857 Kurprinz Segen Gottes Fundgrube, am Schwefelberg bei Elterlein, Bd.5

Enthält u.a.: Kiesgewinnungsversuche für die Antonshütte und den Fabrikanten Fikentscher aus Zwickau.- Aufgewältigung des Tageschachtes und Bau einer Kaue.- Anschnittbögen und Belege.- Verleihungen an Hermann Dietrich von Lindheim und den k.k. Bergmeister a.D. Joseph Florian Vogl in Platten [Horni Blatna]. - Fristhaltung.- Lossagung durch die Frisch Glück Sächsische Gewerkschaft.- Verwahrung von Tagebrüchen am Neu Lehner Stolln und des Lorenz Tageschachtes.- Klärung der Eigentümerschaft von Haldenparzellen und Kaufanfragen des Besitzers der Eisengießerei und Maschinenfabrik Fr. Herrmann, Adolph Emil Schnorr.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg, Nr. 49 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Darin: Erzgebirgischer Volksfreund Nr. 113/1865.- Beilage zur Leipziger Zeitung Nr. 114/1865.
Bl. 32: Lageplan für den Bau einer Eisenbahn vom neuen Mundloch zum Pochwerk, 1850 (0,41 x 0,36).
Bl. 279: Skizze zum Bruch auf dem Lorenz Stolln, 1871.

Context
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg >> 11. K >> 11.2. K - weitere Gruben
Holding
40169 Grubenakten des Bergreviers Schwarzenberg

Provenance
Prov.: Bergamt Annaberg
Date of creation
1850 - 1887

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Associated

  • Prov.: Bergamt Annaberg

Time of origin

  • 1850 - 1887

Other Objects (12)