AV-Materialien
900 Jahre Kloster Gottesaue in Karlsruhe
Karlsruhes Wurzeln gründen tiefer als bisher angenommen: Vor 900 Jahren stand an der Stelle des Gottesauer Schlosses ein Kloster. Seine spärlichen Reste werfen ein neues Licht auf die Frühgeschichte von Karlsruhe und werden zur Zeit in einer Ausstellung gezeigt. (aus: SDR- Sendelaufplan) SCHWARZMAIER: Bis ins 11. Jahrhundert gehen die historischen Belege über das Gelände am Gottesauer Platz in Karlsruhe zurück. Hier haben ununterbrochen Krieg und Zerstörung stattgefunden. Die Ausstellung "Gottesaue - Spurensuche/Spurensicherung" ist ein Beleg für die mittelalterliche Vorgeschichte der Stadt.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 D941022/118
- Alt-/Vorsignatur
-
C941022/205
- Umfang
-
0:03:35; 0'03
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994 >> Mai 1994
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/005 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1994
- Indexbegriff Sache
-
Ausstellungen; Kloster Gottesaue Karlsruhe
Bauwerk; Kloster Gottesaue Karlsruhe
Jubiläum; 900 Jahre Kloster Gottesaue Karlsruhe
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Karlsruhe KA; Kloster Gottesaue
- Provenienz
-
SDR 1
- Laufzeit
-
Mittwoch, 18. Mai 1994
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Beteiligte
- SDR 1
Entstanden
- Mittwoch, 18. Mai 1994