Archivale

Anstände und Nachfragen zur Klärung offener Fragen der OAB

Enthält v.a.: Neumühle bei Schwieberdingen; Besitzer der Schlösser Harteneck, derer in Beihingen und Oßweil; katholischer Geistlicher auf Hohenasperg; Patronat in Stammheim; Hofkammergut Zuffenhausen; Fabriken in Ludwigsburg; Neuwirtshaus; Stabskellerei Asperg; Nippenburg; Größe des Herrenguts bei Heutingsheim; Fabriken in Hoheneck; Elementarlehrer in Markgröningen; drei ehemalige Seen in Ludwigsburg; Stammheim; Spital und -stiftung in Ludwigsburg; öffentliche und private Brunnen in Ludwigsburg.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Bü 2408
Alt-/Vorsignatur
140.206.1
31 I. OA Ludwigsburg 1859

Umfang
1 Bü

Kontext
Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung >> 2. SPEZIALIA >> 2.31 OA Ludwigsburg >> 2.31.1 Erste Bearbeitung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 258 VI Statistisches Landesamt: Abteilung Landesbeschreibung

Indexbegriff Ort
Asperg LB
Beihingen : Freiberg am Neckar LB
Harteneck : Ludwigsburg LB
Heutingsheim : Freiberg am Neckar LB
Hohenasperg : Asperg LB
Hoheneck : Ludwigsburg LB
Ludwigsburg LB
Markgröningen LB
Neumühle : Schwieberdingen LB
Neuwirtshaus : Stuttgart S
Nippenburg : Schwieberdingen LB
Oßweil : Ludwigsburg LB
Schwieberdingen LB
Stammheim : Stuttgart S
Zuffenhausen : Stuttgart S

Provenienz
STB
Laufzeit
1858

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • STB

Entstanden

  • 1858

Ähnliche Objekte (12)