Urkunde

Arnold gen. Wolf (Lupus) und Dietrich gen. Groppe (Olla) v. Gudenburg (Guotenburc) bekunden, dass sie auf Bitte des Abts und Konvents v. Hasungen ...

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 27, 29
Former reference number
Urk. 27, A II, Kloster Hasungen
Formal description
Ausf., Perg., das erste Siegel ist nicht das Arnolds, sondern des Hasunger Abtes beschrieben bei 1245 [vgl. Nr. 28], das zweite schildförmig mit Maueranker (aber Arnold Wolf v. G.).
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Acta anno gracie 1246 domino Heroldo electo in Hasungen.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Arnold gen. Wolf (Lupus) und Dietrich gen. Groppe (Olla) v. Gudenburg (Guotenburc) bekunden, dass sie auf Bitte des Abts und Konvents v. Hasungen mit dem Edlen Otto gen. v. Keseberg (Keseberc) verhandelt hätten, der vom Kloster jährlich 2 Schuhe und 1 Eber beansprucht, aber auf seine Forderung gegen Zahlung einer halben Mark schwerer Pfennige verzichtet habe.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johann und Arnold Gebrüder gen. v. Gudenburg (Gudenburc), Eberhard Wolf (Lupus), Konrad Groppe (Olla), Helmung v. Hasungen, Ludwig v. Braunsen (Brunthertessen).

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die Aussteller.

Context
Kloster Hasungen - [ehemals: A II] >> 1225-1249
Holding
Urk. 27 Kloster Hasungen - [ehemals: A II]

Date of creation
1246

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1246

Other Objects (12)