Backform
Gugelhupf Backform
Backform aus feuerfester Keramik zum Backen eines Gugelhupfs (Kouglof). Wahrscheinlich aus dem Elsass. Die Form ist eine typische hohe Kranzform mit geschwungenen Rippen und einer kaminartigen Öffnung in der Mitte und ist innen rot glasiert. Außen ist der nicht glasierte hellgraue Scherben von einer nur an wenigen Stellen abgeplatzten schwarzen Kruste überzogen.
- Location
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Collection
-
Hausrat
- Inventory number
-
HR 543
- Measurements
-
Höhe: 11 cm, Durchmesser: 25 cm, Stückzahl: 1
- Material/Technique
-
Innen glasiertes Steingut
- Related object and literature
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Elsass
- (when)
-
1901-1950
- Rights
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Last update
-
15.09.2025, 7:55 AM CEST
Data provider
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Backform
Time of origin
- 1901-1950