Medaille

Medaille, 1762 - 1796?

Vorderseite: ELISABETHA D. G IMPERATRIX RVSSORVM./ unten links: T. I (Timofej Ivanoff).. Gekröntes Brustbild Elisabeths I. rechts mit umgelegtem Mantel.
Rückseite: RECONCILIATIO RVSSIAE ET SVECIAE./ im Abschnitt: PACE COMPOSITA/ ABOAE./ CIƆIƆCCXXXXIII.. Russland und Schweden, als weibliche Figuren personifiziert, sitzen sich auf zwei Kugeln mit den Wappen Russlands und Schwedens gegenüber und halten sich Palmenzweig und Olivenzweig als Symbole des Friedens und des Wohlstands entgegen.

Urheber*in: Russland; Timofej Ivanoff / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
1762 - 1796? Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Ru-144
Maße
Durchmesser: 43.2 mm
Gewicht: 14.330 g
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Diakov, Part 2., S.57, Nr. 88.9 (Silber, ohne Abbildung)
Literatur zum Typ: Smirnov, Nr. 232

Klassifikation
Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1781
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Timofej Ivanoff (Medailleur)
(wann)
1762 - 1796?
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Frieden mit Schweden

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:48 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1781
  • 1762 - 1796?

Ähnliche Objekte (12)