Handschriften
Charles Frédéric Gerhardt an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Gerhardt ist seit gestern morgen in Straßburg. Vor seiner Abfahrt war er durch Weltziens Gebläse ("soufflerie") beansprucht. Er hatte viel Mühe, weil der Händler nicht wusste, wohin das Gerät verschickt worden war. Gerhardt hat die Adresse jedoch ermittelt und übersendet den Frachtbrief der Eisenbahn. Er nennt weitere Einzelheiten des Versands per Eisenbahn. Von der Präfektur in Straßburg erfuhr Gerhardt, dass es im ganzen letzten Monat keinen Cholerafall gab. Weltzien kann also beruhigt sein. französisch, (2v) Rückseite mit Kopfbogen der École de Chimie pratique, rue Monsieur-le-Prince, 26, Paris
- Archivaliensignatur
-
27072/152
- Umfang
-
2 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Französisch
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.49 Gerhardt, Charles Frédéric (*1816, +1856)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Paris/FR
Rotenfels/DE
Straßburg (Strasbourg)/FR
Strasbourg (Straßburg)/FR
- Laufzeit
-
1855 September 24, Straßburg
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1855 September 24, Straßburg