Nachlässe

Materialsammlung und Manuskripte zur Steiermark

Enthält:
- Manuskripte von Friedrich Knilli zur Steiermark;
- Briefentwürfe von Friedrich Knilli an den Österreichischen Rundfunk und das Bundesministerium für Unterricht wegen Gewährung eines Stipendiums (unvollständig);
- Zeitungsartikel und -Ausschnitte, u. a. Kontakt- und Todesanzeigen;
- Stadtatlas "München";
- Cityplan "Stuttgart";
- Broschüren "Schlösser und Burgen in Bayern" und "Rom";
- Momente 3 (2004);
- Der Untersteirer 1.3 (1970), 2.3 (1970), 3.3 (1970), 4.3 (1970) und 1.4 (1971);
- "Karte des politischen Bezirks Feldbach", Besitzeintrag: Franz Knilli

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 807
Alt-/Vorsignatur
Archivbox Hängeregistraturtasche J 25 HT Varia 2
Stapelkiste 209 Harlan Manus/Drucksachen

Umfang
6 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 3. Lehr- und Forschungstätigkeit von Friedrich Knilli >> 3.1. Publikationen >> 3.1.1. Buchprojekt "Ich war Jud Süß" >> 3.1.1.1. Recherchen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus

Indexbegriff Person
Knilli, Franz
Indexbegriff Ort
Bayern
Österreich [A]
Rom, Reg. Latium [I]
Steiermark [A]
Stuttgart S

Laufzeit
1929, 1958-1959, 1965-1966, 1970-1971, 1984, 2004, 2006

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1929, 1958-1959, 1965-1966, 1970-1971, 1984, 2004, 2006

Ähnliche Objekte (12)