Archivale

Lager Belsen.

Das Konzentrationslager Belsen bestand schon vor dem Krieg als "Krankenlager". Die Lebensbedingungen waren schlecht: Hunger, keine Verpflegung, schwere Arbeit. Die ersten britischen Truppen kamen in Belsen am 15.04.1945 an. Dann hat der 618 Mil. Gov. Det. das Lager verwaltet.
Die einzelnen Abschnitte sind:
Evakuierung des Lagers, materielle Versorgung, Pflege der Kranken, Beerdigung der Verstorbenen, Frage der Rückkehr.
Britische Medizinstudenten haben im Lager viel geholfen. Von 60 000 im Lager gefundenen Häftlingen sind 13 000 nach der Befreiung an Typhus gestorben. Am 15.04.1945 sind insgesamt 25 000 gestorben.

Archivaliensignatur
0.4, 010/0530a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Bergen-Belsen 1
former reference number: 142, Folio 1-4
Formalbeschreibung
Art: Durchschrift
Sprache der Unterlagen
Englisch

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Bergen-Belsen >> Sonstiges
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
Supplement to British Zone Review
Laufzeit
13.10.1945

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Supplement to British Zone Review

Entstanden

  • 13.10.1945

Ähnliche Objekte (12)