Archivale
Lager Belsen.
Das Konzentrationslager Belsen bestand schon vor dem Krieg als "Krankenlager". Die Lebensbedingungen waren schlecht: Hunger, keine Verpflegung, schwere Arbeit. Die ersten britischen Truppen kamen in Belsen am 15.04.1945 an. Dann hat der 618 Mil. Gov. Det. das Lager verwaltet.
Die einzelnen Abschnitte sind:
Evakuierung des Lagers, materielle Versorgung, Pflege der Kranken, Beerdigung der Verstorbenen, Frage der Rückkehr.
Britische Medizinstudenten haben im Lager viel geholfen. Von 60 000 im Lager gefundenen Häftlingen sind 13 000 nach der Befreiung an Typhus gestorben. Am 15.04.1945 sind insgesamt 25 000 gestorben.
- Reference number
-
0.4, 010/0450a
- Former reference number
-
former reference number: Bergen-Belsen 1
former reference number: 142, Folio 1-4
- Formal description
-
Art: Durchschrift
- Language of the material
-
Englisch
- Context
-
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Bergen-Belsen >> Evakuierung und Befreiung
- Holding
-
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung
- Provenance
-
Supplement to British Zone Review
- Date of creation
-
13.10.1945
- Other object pages
- Last update
-
02.06.2025, 9:19 AM CEST
Data provider
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Associated
- Supplement to British Zone Review
Time of origin
- 13.10.1945