Bestand
Flecken Lamspringe, Landkreis Hildesheim (Bestand)
Bestandsgeschichte: Bei den nachfolgend aufgeführten Archivalien handelt es sich um die traurigen Reste des vormaligen Ratsarchivs des Fleckens Lamspringe. Vor dem Ersten Weltkrieg war die Anzahl der Archivalien nicht unerheblich, das Ganze allerdings eine wüstes Durcheinander (vgl. H. Hoogeweg, Inventare der nichtstaatlichen Archive des Kreises Alfeld, 1909, S. 39-41). In den dreißiger Jahren ist das Archiv erneut geordent und in einem eigenen Schrank in der Ratsstube der Ratsschenke aufbewahrt worden. Originalurkunden hingen unter Glas an der Wand. Die Bestände begannen 1650. Sie wurden 1935-1939 bei der Bearbeitung der Genealogischen Heimatpflege für Lamspringe benutzt. 1945, nach dem Einmarsch der Amerikaner, wurde das Archiv mutwillig zerstört, die Papiere vernichtet oder zerstreut. Das vorliegende Material rettete der am 10. Oktober 1971 verstorbene Journalist A. Heinrich Morell. Aus seinem Nachlaß übergab es Ernst Schütze, Lehrer a.D. in Freden, am 3. März 1972 dem Hauptstaatsarchiv zur dauernden Aufbewahrung (vgl. Tgb. Nr. 346/72 und Acc. 14/72). Ernst Schütze fertigte auch das Verzeichnis.
Hannover, im März 1972
gez. Dr. Hamann
Findmittel: EDV-Findbuch 2003
- Reference number of holding
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 300/4
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Nichtstaatliche Bestände >> 2.3 Städte und Gemeinden >> 2.3.3 Akten
- Date of creation of holding
-
1719-1906
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
27.01.2023, 1:36 PM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1719-1906