Bestand

Klosterrezeptur Lamspringe (Bestand)

Bestandsgeschichte: Das Altfindbuch für den Bestand Hann. 77a ist mit den übrigen des Staatsarchivs Hannover im Oktober 1943 vernichtet worden, so dass eine Neuverzeichnung erforderlich wurde. Diese ist im Mai 1957 von Dr. Annelis Ritter, Göttingen, vorgenommen worden.
Der Aktenbestand ist unversehrt in der Form erhalten, in der er offenbar auch Max Bär 1900 vorlegen hat. (vgl. Max Bär, Übersicht über die Bestände des Staatsarchivs Hannover, S. 93). Die einzelnen Untergruppen sind - was bei Bär nicht in Erscheinung tritt - mit römischen Ziffern bezeichnet, die gemäß der Aufschrift auf den Akten auch in das neue Findbuch übernommen sind.
In Gruppe XXI erschienen: Varia (laut Bär: "Verschiedenes", in XXIV: Archivaria. Es erwies sich als zweckmäßig, die letzte Gruppe aufzulösen. Sie enthielt die älteren Akten des sonst im wesentlichen aus dem 19. Jahrhundert stammenden Bestandes. Diese Akten sind jetzt ihrem Inhalt nach in den übrigen Bestand eingeordnet. Die Gruppe XXI (Varia) ist in XXIV umgeändert worden.
Über die Bezeichnungen Amt Winzenburg, Amt Bilderlahe und Amt Lamspringe vgl. außer H.A. Lüntzel, Geschichte der Diözese und Stadt Hildesheim, Hildeshiem 1858, namentlich Paul Graff, Geschichte des Kreises Alfeld, Hildesheim 1928, S. 105 ff.
Nachdem das Verzeichnis bereits gebunden war, fand sich, dass die bisher in Hann. 81, 2 (Bilderlahe) befindlichen Akten registraturmäßig zu Hann. 77a gehören. Die Akten mussten infolgedessen in Hann. 77a genommen werden. Die alten Signaturen von Hann. 81, 2 sind vermerkt.
Die Neuverzeichnung der Akten des Klosteramtes Lamspringe wurde ermöglicht durch eine namhafte Beihilfe der Klosterkammer zu Hannover. Eine Zweitschrift des Verzeichnisses geht in ihren Besitz über.
Hannover, im Juni 1957
gez. Dr. Georg Schnath, Staatsarchivdirektor
Der Bestand ist im Rahmen eines größeren Erschließungsprojektes in die archivische

Bestandsgeschichte: EDV-Datenbank unter der Fachsoftware izn-AIDA übertragen worden.
Hannover, im Juli

Bestandsgeschichte: 2010

Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet

Reference number of holding
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover, NLA HA, Hann. 77a

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.11 Kurfürstentum/Königreich Hannover >> 1.11.8 Landwirtschaft, Domänen, Forsten und Klostergüter >> 1.11.8.2 Untere Landesbehörden >> 1.11.8.2.3 Klosterämter

Date of creation of holding
872-1882

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
27.01.2023, 1:36 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 872-1882

Other Objects (12)