Geographie | Karte | Topographie
Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.
- Alternative title
-
Norimbergenses Markgräflich-Brandenburgischen Situierten Akkurat Landes-Bezirk größtenteils Iure Märkten Dörfern Weilern Untertanen Land-Karten
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Germ.sp. 40
- VD18
-
VD18 14791897
- Dimensions
-
2°
- Extent
-
1 ungezähltes Blatt, 10 ungezählte Seiten, 114 Seiten, 9 ungezählte Seiten, 5 ungezählte gefaltete Blätter Bildtafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen, Karten
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Die Illustrationen sind Kupferstiche
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Schwabach, bey Johann Philipp Andreä, 1735.
Ursprünglicher Erscheinungsvermerk überklebt: Gedruckt im Jahr, 1733.
Bibliografischer Nachweis der Ausgabe 1733: Holzmann, Michael; Bohatta, Hanns: Deutsches Anonymen-Lexikon 1501-1850, Band 1, Weimar 1902, Seite 390, Nummer 11321
Bibliografischer Nachweis der Ausgabe 1733: Schuhmann, Günther: Die Deliciae topogeographicae Noribergenses und ihre Verfasser. In: Jahrbuch für fränkische Landesforschung, 19 (1959), Seite 485-505
Verfasser und Herausgeber ermittelt in: Schuhmann. - Laut Günther Schuhmann sind Johann Paul Glück und Johann Philipp Andreae lediglich die Herausgeber der Ausgabe 1733, tatsächlicher Verfasser ist Johann Heinrich von Falckenstein. Die Angaben bei Holzmann/Bohatta sind somit überholt.
- Keyword
-
Topografie
Nürnberg
Nürnberg
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Schwabach
- (who)
-
bey Johann Philipp Andreä
- (when)
-
1735.
- Creator
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10938231-8
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Topographie
- Geographie
- Karte
Associated
- Falckenstein, Johann Heinrich von
- Glück, Johann Paul
- Andreae, Johann Philipp
- Enderes, Johann Jakob
- bey Johann Philipp Andreä
Time of origin
- 1735.
Other Objects (12)

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.

Deliciae Topo-Geographicae Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Iure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen

Deliciæ Topo-Geographicæ Noribergenses, Oder Geographische Beschreibung Der Reichs-Stadt Nürnberg Und derselben In dem Marggräflich-Brandenburgischen Territorio Situirten Gegend : Accurat und mit besonderm Fleiß, nach allen in diesem Landes-Bezirck gelegen, und größtentheils Jure Superficiei nach Nürnberg gehörigen Schlössern, Städten, Märckten, Dörffern, Weylern, Höfen, Gütern, Mühlen und Unterthanen beschrieben, Und zu besserer Einsicht und Erläuterung Mit Land-Charten versehen.
