Tympanonrelief

Tympanonrelief

Innenaufnahme - Gesamtansicht | Urheber*in: Künnecke, Johann Friedrich / Fotograf*in: Voss, Alexander / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

1
/
1

Location
Schloss Bothmer, Corps de logis, Mittelrisalit, Klütz
Material/Technique
Sandstein
Inscription/Labeling
Inschrift: Inschrift: Spruchbänder, das Wappen flankierend — lateinisch — Motto und Initialien des ersten Schlossbewohners Hans Caspar Gottfried von Bothmer, dem Neffen des 1732 verstorbenen Auftraggebers Hans Caspar von Bothmer — RESPICE FINEM / H. C. G. v. B. — Bedenke das Ende

Related object and literature
dokumentiert in: Dehio Mecklenburg-Vorpommern, 2016, S. 309
Teil von: Giebel - Künnecke, Johann Friedrich - 1926/1932

Classification
Bauskulptur
Subject (what)
Beschreibung: Wappen (mit dem Namen der Familie oder Person)
Beschreibung: Krone (als Symbol der obersten Gewalt)
Beschreibung: Raubtiere: Löwe
Beschreibung: Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament)

Event
Entwurf
(who)
Künnecke, Johann Friedrich, -1733 (Architekt)
Event
Auftrag
(who)
Event
Herstellung
(when)
1926/1932

Last update
04.04.2025, 7:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Tympanonrelief

Associated

Time of origin

  • 1926/1932

Other Objects (12)