- Standort
-
Dom Sankt Marien, Nordportals, Augsburg
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Verkündigung: Maria, die meistens liest, wird vom Engel Gabriel besucht (manchmal belauscht eine Frau die Unterhaltung); Maria zur Rechten, der Engel zur Linken
Beschreibung: Maria, Joseph und das neugeborene Christuskind (Geburt Christi)
Beschreibung: die Anbetung durch die Heiligen Drei Könige: sie reichen dem Christuskind ihre Geschenke (Gold, Weihrauch und Myrrhe)
Beschreibung: Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Beschreibung: die Marienkrönung im Himmel (in der Regel im Beisein der Heiligen Dreifaltigkeit)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Rottweiler Bildhauerschule (zugeschrieben)
- (wann)
-
1343
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:54 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Tympanonrelief
Beteiligte
- Rottweiler Bildhauerschule (zugeschrieben)
Entstanden
- 1343