Graphik
Goethe-Haus. Innenansicht des nordwestlichen Zimmers des Dachgeschosses (Seidenraupenzimmer)
Irrtümlich für Goethes Studierstube gehalten. Unterschrift: "Das Studierzimmer Goethes" u. Mitte: "Atelier v. G.W. Mettenius Frkft a/M" Literatur: Goethe-Haus/Goethe-Museum, FDH 1986, S. 34f.
Provenienz: Mai 1930: Auktion Stiebel (Kat. V u. 856, Kasten I)
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Kunstsammlungen
- Inventory number
-
III-10152
- Measurements
-
198 x 234 mm (Blatt); 127 x 163 mm (Darstellung)
- Material/Technique
-
Papier/Radierung
- Inscription/Labeling
-
Gestochen unter der Darstellung: "Das Studierzimmer Goethes" u. Mitte: "Atelier v. G.W. Mettenius Frkft a/M", in der Platte
- Related object and literature
-
Publiziert in:
Volger, G. H. Otto, 1863: Goethe's Vaterhaus : ein Beitrag zu des Dichters Entwicklungsgeschichte, Frankfurt am Main, S. 50f., 84 f. und 122ff.
Huthmacher, Georg, 1844: Blätter zur Erinnerung an die Feier der Enthüllung des Goethe-Monuments zu Frankfurt am Main : am 22. Oct. 1844, Frankfurt am Main
Adler, Fritz, 1959: Freies Deutsches Hochstift. Seine Geschichte erster Teil 1859 - 1885, Frankfurt am Main, S. 106f.
Seng, Joachim, 2009: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; 1881 - 1960, Göttingen
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Goethehaus (Frankfurt)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Atelier G. W. Mettenius
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1844
- (description)
-
Druckplatte hergestellt
- Sponsorship
-
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
16.06.2025, 10:24 AM CEST
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Graphik
Associated
- Atelier G. W. Mettenius
Time of origin
- 1844