Graphik
Goethe-Haus. Straßenfront.
Unterschrift: "Göthe's Vaterhaus in Frankfurt a/M./Maison natale de Goethe à Francfort s.l.M."
Provenienz: Alter Bestand
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Kunstsammlungen
- Inventarnummer
-
III-15085
- Maße
-
322 x 279 mm (Blatt); 186 x 204 mm (Darstellung)
- Material/Technik
-
Papier/Kreidelithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Gestochen unterhalb der Darstellung: "Göthe's Vaterhaus in Frankfurt a/M./Maison natale de Goethe à Francfort s.l.M."; u. li.: "L. Lange n. d. Nat. gez."; u. Mitte: "gedr. v. I. Laxroix."; u. re.: "auf Stein gez. v. H. Knauth."
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Volger, G. H. Otto, 1863: Goethe's Vaterhaus : ein Beitrag zu des Dichters Entwicklungsgeschichte, Frankfurt am Main
Voelcker, Heinrich (Hrsg.), 1982: Die Stadt Goethes: Frankfurt am Main im 18. Jahrhundert, hrsg. von der Stadt Frankfurt am Main durch H. Voelcker, Frankfurt am Main, S. 373 ff.
Lange, Ludwig, 1836: Malerische Ansichten der merkwürdigsten u. schönsten Cathedralen, Kirchen u. Monumente der gothischen Baukunst am Main, Rhein u. an der Lahn : nach der Natur aufgenommen u. gezeichnet, Frankfurt am Main, S. 27
Seng, Joachim, 2009: Goethe-Enthusiasmus und Bürgersinn: das Freie Deutsche Hochstift - Frankfurter Goethe-Museum ; 1881 - 1960, Göttingen
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Goethehaus (Frankfurt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Goethehaus (Frankfurt)
- (wann)
-
1836 (?)
- (Beschreibung)
-
Vorlagenerstellung
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1836 (?)
- (Beschreibung)
-
Druckplatte hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
München
- (Beschreibung)
-
Gedruckt
- Förderung
-
Die Erfassung dieses Objekts wurde durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) im Rahmen des Projektes "Alltagsleben im 19. Jahrhundert" gefördert.
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Graphik
Beteiligte
Entstanden
- 1836 (?)