Druckgraphik

Herkules tötet Cadus

Standort
Kunsthalle Bremen
Inventarnummer
1903/2829
Maße
Blatt: 490 x 603 mm
Platte: 449 x 558 mm
Material/Technik
Kupferstich und Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Francois Le Moine pinxit. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Cacus Aventinæ timor atque infamia Sylvæ, Non leve Sinitimis hospitibus-que malum... Occupat-Alcides, adductaque clava trinodis Ter quater adversi venit in ora viri. (unten links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Cacus portoit la terreuv et ses infames brigandages dans toute la forest du mom Aventin, attaquam sans distinction les habitants du païs, et les etrangers....hercule fond sur le monstre, et à coups redoublés de sa pesante massuë, il en delivre la contrée. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: ovid. Fast. Lib. 1. (unten Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Gravé d'Après le Tableau original de Francois Le Moine I.er ["er" hochgestellt] Peintre du Roi, fait pour sa reception à l'Academie, (unten links am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: A Paris chés Laur. Cars Graveur du Roi rue S.t ["t" hochgestellt] Jacques vis-a vis le College du Plessis. (unten rechts am Plattenrand bezeichnet)
Inschrift: Laur. Cars Sculpsit. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)

Verwandtes Objekt und Literatur
basierend auf: François Le Moyne, Hercule tuant Cacus, Öl auf Leinwand, 1718, Musée du Louvre, Département des Peintures, Inv. Nr. 6714
beschrieben in: Le Blanc I.608.11 II (von II); IFF 18e siècle III.500.136 I (von I)

Klassifikation
Druckgraphik
Bezug (was)
Cacus stiehlt einige Rinder aus der Herde des Geryon, die Herkules nach Hause bringen wollte

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
vor 1755
Ereignis
Entwurf
(wann)
1718
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wo)
Paris
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1903
(Beschreibung)
Geschenk Dr. Hermann Henrich Meier jun. 1903

Letzte Aktualisierung
22.05.2025, 13:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • vor 1755
  • 1718
  • 1903

Ähnliche Objekte (12)