Bestand

Oekonomie-Verbesserungs- und Rechnungsrevisionskollegium (Bestand)

Im Zuge der organisatorischen und finanziellen Sanierungsversuche der Reichsstadt Nürnberg gegen Ende des 18. Jahrhunderts konstituierte sich im Frühjahr 1794 das Oekonomie-Verbesserungs- und Rechnungsrevisionskollegium als zentrale Prüfungsbehörde. Seine Aufgaben bestanden in der ämterübergreifenden Prüfung der Behördenrechnungen und der Besetzung (eventuellen Einsparung) von Amtsstellen. Es bestand aus 14 Personen, von denen zwei kein Stimmrecht besaßen, nämlich drei Ratsmitgliedern, zwei Konsulenten, sieben Genannten des Größeren Rates sowie zwei Kalkulatoren. Die letzte Sitzung des Kollegiums fand am 17. August 1799 statt. Zwei Tage später ging die Behörde gemeinsam mit dem bereits aufgelösten Losungamt an die neugebildete Rentkammer über.Der vorliegende Bestandssplitter wurde 1993 durch die Selektierung von Provenienzunterlagen vor allem aus Stiftungsbeständen und dem Bestand A 32 (Hohes Meer) 1993 gebildet. Neben allgemeinen Unterlagen (z.B. wenige Sessionsprotokolle) enthält er primär Archivalien zum Sichkobel St. Leonhard und zur Mendelschen Zwölfbrüderstiftung.Der Bestand soll bei der Auflösung bzw. Verzeichnung weiterer Bestände des Archivs ergänzt werden.

Reference number of holding
B 37
Extent
lfd. Meter: 0,20
Language of the material
Deutsch

Context
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe B: Amtliche Provenienzen der reichsstädtischen Zeit >> B 37 - Oekonomie-Verbesserungs- und Rechnungsrevisionskollegium

Indexbegriff subject
Oekonomie-Verbesserungs- und Rechnungsrevisionskollegium

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
05.06.2025, 11:18 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)