Archivale
Stipendienstiftungen, OA Hall
Enthält: Bärlinsches Stipendium zu Hall, Qu. 1-31, (1825), 1833 1843, Qu. 1-45, (1805), 1843-1848; Seiferheldsches Universitätsstipendium zu Hall, Qu. 1-25, 1832-1842, 1909; Verwaltung der Familienstipendien zu Hall durch den Stiftungsrat daselbst, Qu. 1-81, (1663, 1812), 1822-1837, 1852-1865.
Darin: Tabellarisches Verzeichnis der zur Erziehung und Bildung der Jugend in der Stadt Hall für Schulen, Universitäten und Gymnasien in den Jahren 1509-1801 gestifteten und bestehenden Stipendien, gefertigt 1805 von der Stadtschreiberei Hall; Verzeichnis der Vorlesungen, welche an der Universität Tübingen im Sommerhalbjahr 1843 gehalten werden, 1843, Druck; Statuten für die Verwendung der Stiftung des im Jahr 1608 errichteten Testament des Junkers Ludwig Bärlin von und zu Wäldershub <1847>, Abschr. (Nr. 1-3 bei Bärlinsche Stipendium); Genealogische Tafel der Stiftungsberechtigten des Hipplerschen Stipendiums zu Hall, gestiftet 1663, gefertigt o.D. <1823>; Auszug aus dem Hipplerschen Testament und Stipendenfundation <1663>, gefertigt o.D. <1823>; Oberamt Hall. Verzeichnis derjenigen Stipendien und Stiftungen für Studierende und die Schuljugend, deren Verleihung dem Magistrat zu Hall anvertraut ist, gefertigt 30. 6.1812; Verzeichnis der Empfänger der unter der Verleihung des Magistrats zu Hall stehenden Familienstipendien, 1822.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5305
- Alt-/Vorsignatur
-
7319
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Kreisregierung Ellwangen >> 32. Stiftungssachen >> 32.7 Stipendienstiftungen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen
- Laufzeit
-
(1663-1812), 1822-1865, 1909
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:16 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1663-1812), 1822-1865, 1909