Archivale

Stipendienstiftungen, OA Öhringen

Enthält: Hößner- und Kellersche Familienstiftung in Öhringen, Qu. 1-11, (1756-1777), 1819-1820, 1862, 1880; Rechnungswesen des verstorbenen Geheimen Hofrats Brecht zu Pfedelbach über Öhringer Stipendiengelder, Stand der Brechtschen Gantsache, Qu. 6-84, 1819-1833; Studienstipendien aus dem inkamerierten Stift Öhringen, 1 Bü., (1037-1820), 1835-1863
Darin: Auszug aus der 1763er Almosen-Stiftungsrechnung Öhringen mit Auszug aus dem Testament des Kammerdirektors Georg Wilhelm Hößner und seiner Frau Helena Susanne, geb. Keller, in Waldenburg vom 12.3.1756, Auszug gefertigt 25.3.1777 von der gemeinschaftlichen Stadtschreiberei und bestätigt vom 1. Bürgermeister J.M. Heinle in Öhringen 1820; Stift Öhringen. Fundationsbrief von 1037, Abschr. von der Abschr., notariell beglaubigt Öhringen, den 9.3.1836 sowie 9 weitere 1836 notariell beglaubigte Abschriften von 1796-1820.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Bü 5310
Alt-/Vorsignatur
7326
Umfang
1 Bü.

Kontext
Kreisregierung Ellwangen >> 32. Stiftungssachen >> 32.7 Stipendienstiftungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 175 Kreisregierung Ellwangen

Laufzeit
(1037-1820), 1819-1880

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 07:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1037-1820), 1819-1880

Ähnliche Objekte (12)